Eiskellerbesuch

Die Planung, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren, verlangte den Bewohner/innen nicht nur Mobilität, sondern auch Flexibilität ab. Der geplante Bus in Hiltrup fiel aus. Trotz einiger Schwierigkeiten gelangte die Gruppe pünktlich in den Eiskeller wo sie überaus freundlich erwartet wurde.

Die Museumsführerin berichtete mit lebhaften Worten von der Zeit, als der Keller im Jahre 1860 erbaut wurde, um das Lagern von gebrautem Bier zu ermöglichen.

Wie sehr staunten wir, als wir über enge Wendeltreppen durch mehrere Stockwerke hinuntergeführt wurden. Die Ausmaße der Kellerräume und die damalige Baukunst, die an Kirchengebäude erinnert, beeindruckten außerordentlich. Dass diese unterirdischen Gewölbe über mehr als ein Jahrhundert in Vergessenheit gerieten, ist kaum zu erklären. Erst 1997 traten sie im Zuge einer Baumaßnahme zutage und wurden im Rahmen der REGIONALE 2004  der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Dieses interessante Kulturerlebnis wurde schließlich mit einer „Tortenschlacht“ im nahegelegenen Café kulinarisch  abgerundet.

J.R.