Struwenessen
Struwenessen am Karfreitag ist schon zu einer Tradition geworden. Die Vorfreude auf diese westfälische Spezialität, die man traditionell am Karfreitag isst, war bei vielen Mitbewohnern groß. Entsprechend viele waren der Einladung gefolgt. Damit es für alle genügend Struwen gab, hatten sich Mechthild und Anja zusammen getan um die Struwenküchlein zu backen. Auf dem schön gedeckten Tisch fanden sich nicht nur Struwen (mit Rosinen und Äpfeln gebacken), sondern auch Apfelkompott, Weinschaumsoße und Zimtzucker.
In dieser gemütlichen Runde konnte man nicht nur die leckeren Struwenküchlein genießen sondern auch miteinander ins Gespräch kommen. Alle waren sich einig dass man das Struwenessen im nächsten Jahr am Karfreitag wiederholen sollte.
M.K-W