Frühlingshafte Fahrradtour

Denn alles, was dazu gehört, konnten sie genießen: Blauer Himmel, Sonne pur, wunderbares Frühlingsgrün an Bäumen und Sträuchern, Buschwindröschen und goldgelber Löwenzahn in Hülle und Fülle! Ortskundig hatte Hubert nicht nur gut befahrbare Wege ausgewählt, sondern auch interessante Zwischenstopps eingeplant, die für Begeisterung sorgten: etwa der idyllisch gelegene kleine See Saalmanns, das weitläufige Weidegebiet des NABU in der Davert mit den Konik Pferden, den Heckrindern und dem Storch, der sein Junges füttert, das gepflegte Wasserschloss Haus Borg bei Rinkerode…

Oft war zu hören: Wie schön, dass wir in dieser tollen Umgebung leben dürfen. Und wie gut, dass wir uns gegenseitig die eine oder andere Begebenheit dazu erzählen konnten und nicht zuletzt: Wir haben Neues und Wissenswertes über unsere unmittelbare Umgebung – im wahrsten Sinne des Wortes – erfahren.

Da zu einer gelungenen Radtour unbedingt eine unterhaltsame und stärkende Einkehr gehört, war die leckere Buchweizentorte und der duftende Kaffee in einem gastfreundlichen Lokal genau das Richtige, bevor die letzte Etappe zurück in Richtung Hiltrup geradelt wurde. Alle, die dabei waren, wünschten sich, dass bald am „schwarzen Brett“ der HilWoGe zu einer nächsten Radtour eingeladen wird.
M.M.